Harley Davidson Sportster

Sportster-Motorräder werden von einem Viertakt-V-Twin-Motor mit 45°-Winkel angetrieben, bei dem beide Pleuel der „Gabel und Klinge“- oder „Messer und Gabel“-Konstruktion einen gemeinsamen Kurbelzapfen haben. Der ursprüngliche Sportster-Motor war der Ironhead-Motor, der 1986 durch den Evolution-Motor ersetzt wurde. Sportster-Motoren, die 45-Kubikzoll-Seitenventilmotoren der R-, D-, G- und W-Modelle von 1929 und die „Big Twin“-Seitenventilmotoren Ventilmotoren: die Flachkopfmodelle V, VL usw. mit 74,0 cuin (1.213 cm³), die Modelle U und UL (1937–1948) und die Modelle VH und VLH (1935) mit 80,0 cuin (1.311 cm³). –1936), Modelle UH und ULH (1937–1941), verfügen über vier separate Nocken mit einem Nocken pro Nocke. Die in Sportster-Motoren, K-Modellen, großen Doppelseitenventilmodellen und der W-Modellreihe mit Seitenventilen verwendeten Nockenstößel waren eine etwas kürzere Version der in den größeren Motoren verwendeten Nockenstößel, hatten aber die gleichen 0,731 Zoll (18,6 Zoll). Das Unternehmen verwendet seit 1929 einen Körper mit einem Durchmesser von 0,855 Zoll (21,7 mm) und einen Rollenstößel mit einem Durchmesser von 0,855 Zoll (21,7 mm). Das Unternehmen verwendete von 1929 bis in die 1980er Jahre jahrzehntelang ähnliche Kurvenstößel mit geringfügigen Änderungen.
Laden
Name:
HarleyDavidson_Sportster_883_original.mcaddon
Verlängerung:
mcaddon
Größe:
476.03 kb
HerunterladenName | Verlängerung | Größe | |
---|---|---|---|
HarleyDavidson_Sportster_883_original.mcaddon | mcaddon | 476.03 kb | Herunterladen |